AHA und Pigmentflecken: Wie Fruchtsäuren für ebenmäßigere Haut sorgen
Pigmentflecken – ob durch Sonne, hormonelle Veränderungen oder Akne entstanden – gehören zu den häufigsten Hautproblemen. Sie lassen den Teint oft unruhig und ungleichmäßig wirken. Eine besonders wirksame Methode, um Pigmentflecken zu reduzieren, sind AHAs (Alpha-Hydroxysäuren). Doch was genau steckt dahinter – und wie helfen sie, den Teint wieder strahlen zu lassen?
Was sind AHA-Säuren?
AHA steht für Alpha-Hydroxysäuren, auch bekannt als Fruchtsäuren. Zu den bekanntesten AHAs gehören:
-
Glykolsäure (aus Zuckerrohr)
-
Milchsäure (aus Milch oder fermentierten Pflanzen)
-
Mandelsäure (aus Bittermandeln)
-
Zitronensäure (aus Zitrusfrüchten)
Diese Säuren wirken, indem sie die Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen lösen. Das Ergebnis: Die oberste Hautschicht wird sanft abgetragen, wodurch frische, glatte und strahlende Haut zum Vorschein kommt.
Wie AHA bei Pigmentflecken wirkt
Pigmentflecken entstehen, wenn Melanin, der Hautfarbstoff, ungleichmäßig verteilt ist. AHAs setzen genau hier an:
-
Sanftes Peeling:
AHAs entfernen abgestorbene Zellen, die überschüssiges Melanin enthalten. Dadurch verblassen dunkle Flecken mit der Zeit. -
Förderung der Zellerneuerung:
Durch die beschleunigte Zellteilung werden neue, gleichmäßig pigmentierte Hautzellen schneller an die Oberfläche transportiert. -
Verbesserung der Wirkstoffaufnahme:
Nach einer AHA-Anwendung kann die Haut aufhellende oder antioxidative Inhaltsstoffe (z. B. Vitamin C, Niacinamid) besser aufnehmen.
Die richtige Anwendung von AHA
Damit AHAs ihre volle Wirkung entfalten, kommt es auf die richtige Konzentration und Anwendung an:
-
Beginner-Tipp: Starte mit einer niedrigen Konzentration und steigere langsam.
-
Anwendung: 1–3 Mal pro Woche abends nach der Reinigung, danach eine beruhigende Feuchtigkeitspflege.
-
Sonnenschutz: AHA macht die Haut lichtempfindlicher – tagsüber immer SPF 30 oder höher verwenden!
Fazit
AHA-Säuren sind echte Multitalente, wenn es um die Verbesserung des Hautbilds geht. Sie helfen nicht nur bei Pigmentflecken, sondern auch bei fahlen Teints, feinen Linien und verstopften Poren.
Wer konsequent und achtsam mit Fruchtsäuren arbeitet, wird mit einem sichtbar ebenmäßigeren, glatteren und strahlenderen Hautbild belohnt.
Empfohlene Produkte gegen Pigmentflecken mit AHA / Fruchtsäuren & Säurenkombinationen
| Produkt | Besonderheiten / Empfehlung |
|---|---|
| ExpertsLine AHA Tonic | Mildes Tonic mit Glykolsäure, Apfel- und Weinsäure – reinigt sanft, verfeinert Poren und sorgt für ein klareres Hautbild. |
| AFA Restorative Gel mild | Ein mildes Fruchtsäure‑Gelpeeling – ideal für empfindliche Haut oder für den sanften Einstieg in AHA‑Behandlungen. |
| Image Skincare Restoring Youth Repair Crème |
Reichhaltige Pflegecreme zur Regeneration über Nacht – perfekt, nachdem AHA‑Peelings angewandt wurden, zur Unterstützung von Festigkeit & Feuchtigkeit. |
| Mikro‑Peeling Powerserum | Kombination aus AHA‑Trio + Allantoin, dazu ein „Evening Action Complex“ mit Hexylresorcin, Buschpflaume & stabilisiertem Vitamin C.Wirkung: sichtbare Verbesserung der Hautqualität innerhalb einer Woche, glatte, verfeinerte Haut, strahlender Teint. |